„Binger Klimagespräch „Klimawandel und Geopolitik in der Arktis““ weiterlesen
Bundesweiter Klimastreik in Bingen
Die gestrige Binger Klimaschutzdemonstation hatte mit ca. 120 Teilnehmenden endlich wieder deutlich gestiegene Teilnehmerzahlen, obwohl – oder gerade weil? – das Thema im Wahlkamf geradezu totgeschiegen wird.
Heiko Brendel hielt folgende Rede:
„Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
die Klimakrise ist im Wahlkampf bedauerlicherweise weit in den Hintergrund getreten. Das ändert jedoch nichts daran, dass sie die größte Herausforderung unserer Zeit bleibt.
„Bundesweiter Klimastreik in Bingen“ weiterlesenBinger Klimagespräch zur Landratswahl im Landkreis Mainz-Bingen
Klimapolitischer Fragebogen zur Landratswahl im Landkreis Mainz-Bingen am 23.2.2025
Wir haben alle Kandidatinnen und Kandidaten gebeten, unseren klimapolitischen Fragebogen zu beantworten.
Die vollständigen Antworten finden Sie im Folgenden.
„Klimapolitischer Fragebogen zur Landratswahl im Landkreis Mainz-Bingen am 23.2.2025“ weiterlesenVortrag am 12.2.25
Klimakrise und Energiewende – Wandel für eine stabile Zukunft
„Vortrag am 12.2.25“ weiterlesenStellungnahme zur Novellierung des Landesklimaschutzgesetzes
Diese Stellungnahme zur Novellierung des Landesklimaschutzgesetzes (LKSG) haben wir an das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz geschickt:
Binger Klimagespräch „Stadtbegrünung und Klimafolgenanpassung“ 9. Januar 2025
Binger Klimagespräch „Wasserstoff“ 7. November 2024
Einladung zu Binger Klimagesprächen im 2. Halbjahr 2024
Auch im nächsten halben Jahr laden wir alle, die an Klimaschutz und Biodiversität in unserer Region interessiert sind, zu regelmäßigen Treffen im Café ZWOZWO ein – eine Gelegenheit zum offenen Austausch mit uns und untereinander.
Zur Einleitung des Abends wird es jeweils einen kurzen thematischen Impulsvortrag von uns geben. Wir sind aber auch gespannt darauf, welche Themen Sie mit in die Gesprächsrunde bringen.
Wann?
Donnerstag, 4. Juli 2024, 19:30 Uhr (Nach den EU- und Stadtratswahlen – Wie weiter? Impulsvorträge von Dr. Heiko Brendel und Dr. Esther Brendel)
Das Klimagespräch mit dem Impulsvortrag zum Thema Stadtbegrünung von M.Sc. Jonas Alef, ursprünglich geplant am 5. September 2024, findet erst im nächsten Jahr statt! Neuer Termin: 9. Januar 2025.
Wir verschieben den Termin, da am 5. September nun ein Treffen der Binger Klima-Community anberaumt ist: https://www.bingen.de/stadt/stadtwerke/klimaschutz/community
Die nächsten Klimagespräche:
Donnerstag, 7. November 2024, 20:00 Uhr (Impulsvortrag zum Thema Wasserstoff von Prof. Dr. Urban Weber)
Donnerstag, 9. Januar 2025, 19:30 Uhr (Impulsvortrag zum Thema Stadtbegrünung von M.Sc. Jonas Alef)
Wo?
Wie immer im Stadtteilzentrum ZWOZWO, im „Café“ im Erdgeschoss, Koblenzer Straße 22, Bingerbrück
Eintritt frei, keine Anmeldung
Binger Klimagespräch: Nach den EU- und Kommunalwahlen – Wie weiter?
Auch im zweiten Halbjahr 2024 wollen wir wieder alle zwei Monate alle, die an Klimaschutz und Biodiversität in unserer Region interessiert sind, herzlich einladen zu unseren Klimagesprächen im Café ZWOZWO – eine Gelegenheit zum offenen Austausch mit uns und untereinander.
Der nächte geplante Termin ist am 4. Juli:
Zur Einleitung des Abends wird es diesmal einen kurzen Impulsvortrag zu den Ergebnissen der EU- und Kommunalwahlen (Dr. Heiko Brendel) und zur kürzlich veröffentlichten weltweiten UN-Umfrage Peoples’ Climate Vote 2024, mit einem kleinen Einblick in die vor den Wahlen von uns gesammelten „Binger Klimagefühle“ (Dr. Esther Brendel) geben.
Wir sind wie immer auch gespannt darauf, welche Themen Sie mit in die Gesprächsrunde bringen, vor allem in Bezug auf die uns alle bewegende Frage: Wie geht es nun weiter?
Zeit: 4. Juli 2024 um 19:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum ZWOZWO, im „Café“ im Erdgeschoss, Koblenzer Straße 22, Bingerbrück
Eintritt frei, keine Anmeldung
Nachtrag: Hier können Sie die Vortragsfolien herunterladen: