Reden Sie über das Thema
Die Kommunikation im eigenen Umfeld ist ein wichtiges Element, um die wahrgenommene Relevanz der Thematik zu erhöhen.
Sprechen Sie in Ihrem Umfeld über die Erderhitzung und die ökologische Krise!
Motivieren Sie zur Reflektion des eigenen Handelns und zur Teilnahme an Aktionen, die auf ein politisches Umdenken hinwirken.
Beteiligen Sie sich an unserer Posteraktion
Drucken Sie sich eines unserer #KlimafaktenBingen-Poster aus und hängen Sie es gut sichtbar auf. Zum Beispiel an Ihrer Haustür, an einem schwarzen Brett, in Ihrem Verein … – oder fragen Sie in Ihrem Lieblingsgeschäft, ob es dort ausgehängt werden kann.
Gehen Sie mit auf Demonstrationen
Am 15. September 2023 ist der nächste globale Klimastreik!

Auch in unserer Gegend wird wieder demonstriert:
Mainz: 14:30 Uhr, Gutenbergplatz
Bad Kreuznach: 13:00 Uhr, Bahnhof
Wiesbaden: 14:00 Uhr, Dernsches Gelände
Kommen Sie zu einer der Demos, sagen Sie es weiter und bringen Sie Freunde und Freundinnen, Angehörige und Kolleg*innen mit!
Diese Demonstrationen sind längt kein „Schülerstreik“ mehr, ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft dazu auf, für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen auf die Straßen zu gehen.
Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, wann die nächste Demonstration stattfindet, können Sie den Newsletter von Fridays for Future auf https://fridaysforfuture.de/ oder (vor allem für lokale Informationen im Raum Bingen) unseren Newsletter abonnieren.
Mischen Sie sich ein
Lassen Sie Ihre Politikerinnen und Politiker wissen, dass Sie einen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhenden Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz wollen.
Gespräche mit Politikerinnen und Politikern im eigenen Wahlkreis sind am effektivsten, denn diese wollen von Ihnen gewählt werden.
Üben kann man solche Klimakrisen-Gespräche mit „Schwarm for Future“: https://schwarmforfuture.net/
Werden Sie Teil der Bewegung
Schließen Sie sich einer lokalen Gruppe an und beteiligen Sie sich an Treffen und Aktionen.

BIN for Future
Ein Zusammenschluss zur gegenseitigen Information und Unterstützung für alle Klima- und Umweltbewegten in Bingen und Umgebung. Abonnieren Sie unseren Newsletter, schreiben Sie uns eine E-Mail, kommen sie in die von uns moderierte Facebook-Gruppe oder schließen Sie sich einer der untenstehenden Einzelgruppen an.

Parents for Future Bingen
Parents for Future Bingen sind Eltern, Großeltern, Freunden und engagierte Menschen aus Bingen und Umgebung, die sich hinter Fridays for Future und deren Forderungen stellen.

Fridays for Future Bingen
Von den in Bingen aktiven Schülerinnen und Schülern wie Studentinnen und Studenten gibt es eine Mailadresse, einen Instagram-Account und eine WhatsApp-Gruppe, in der Informationen und Aktionsaufrufe des Organisationsteams verteilt werden.

Churches for Future Bingen
„Churches for Future Bingen“ ist das ökumenische Bündnis christlicher Gemeinden in Bingen, das sich vor Ort und in den einzelnen Kirchengemeinden für Klima- und Umweltschutz einsetzt.

Extinction Rebellion Bingen
Extinction Rebellion setzt auf gewaltfreien zivilen Ungehorsam, um auf die zwei großen Krisen unserer Zeit – die Erderhitzung und das Artensterben – aufmerksam zu machen. Die Binger Gruppe trifft sich regelmäßig und lädt mit „Onboardings“ zum Mitmachen ein. Es gibt eine Webseite und einen Instagram-Account