Der Jahresdurchschnitt bis 2024
2024 war im Raum Bingen (DWD-Messstation Geisenheim) das fünfwärmste Jahr seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen, das wärmste Jahr war 2022, gefolgt von 2023, 2018 und 2020. Die mittlere Jahrestemperatur des Jahres 2024 lag knapp 0,25 K unter derjenigen des Vorjahrs.
Die Jahresmitteltemperatur 2024 betrug 12,18 °C, im Rekordjahr 2022 betrug diese 12,43 °C. Das Mittel der Klimanormalperiode (1961–1990) in Bingen beträgt 9,86 °C, das Mittel der aktuellen Referenzperiode (1991–2020) liegt bei 11,16 °C.
Damit lag das Jahr 2024 in Bingen 2,33 K über dem Mittel der Klimanormalperiode (1961–1990). Zuletzt wurde das Mittel der Klimanormalperiode (1961–1990) im Jahre 2010 unterschritten (mit 9,74 °C).
Alle Monate des Jahres 2024 lagen mindestens 1 K über den jeweiligen Monatswerten der Klimanormalperiode (1961–1990). März und August 2024 lagen mehr als 3 K über dem Normalwert, der Februar 2024 sogar 5,98 K – und war mit einer Monatsmitteltemperatur von 8,26 °C der wärmste Februar in Bingen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Februar 2024 übertraf damit deutlich den mit 6,99 °C bisher wärmsten Februar im Jahre 1966.
Die meteorologischen Wintermonate (Dezember 2023, Januar 2024 und Februar 2024) waren in Bingen mit einer Mitteltemperatur von 5,43 °C (3,53 K über dem Mittel der Klimanormalperiode (1961–1990)) die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1884/85.
Insgesamt lässt sich anhand der Geisenheimer Daten die menschengemachte Erderhitzung auch im Raum Bingen deutlich nachvollziehen: Der wärmste Zehnjahreszeitraum in Bingen seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen 1884/85 waren die Jahre von 2015 bis 2024 (11,82 °C), der kälteste Zehnjahreszeitraum waren die Jahre von 1887 bis 1896 (9,05 °C).
Das kälteste Jahr in Bingen seit 1884/85 war das Jahr 1940 (mit einer Jahresmitteltemperatur von nur 8,33 °C und damit 4,10 K kälter als das Hitzerekordjahr 2022), gefolgt von den Jahren 1888, 1887, 1890 und 1956. Im Jahre 1956 fror der Rhein bei Bingen das letzte Mal vollständig zu.
Die einzelnen Monate bis 2024
Da die Durchschnittstemperatur des Februars 2024 außerhalb unserer bisherigen Skala lag, haben wir die angezeigte Spanne der Temperaturen der Monats-Diagramme auf jeweils 18 Grad angepasst. In unseren früheren, bis 2023 reichenden Diagrammen umfasste die Spanne noch jeweils 16 Grad.