CO2-Ratespiel

Bei unseren Vorträgen in der „Klimafasten“-Reihe der Churches for Future Bingen haben wir jeweils ein kleines Ratespiel um die CO2e-Emissionen (Vortrag „Autofasten“) und den Wasserverbrauch (Vortrag „Wasserfasten“) gemacht. Die Folien vom CO2e-Vergleich sind nun auf unserer Webseite zu finden – zum selber Raten und Freunde Überraschen (mit versteckter Auflösung):

https://s4f-bingen.de/co2-vergleich/

Parallelen zwischen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und der Bekämpfung der menschengemachten Erderhitzung

Karikatur mit freundlicher Genehmigung von Guido Kühn (Twitter: @ProfGuidoKuehn)

Die Corona-Pandemie begleitet uns nun seit zwei Jahren, zu Beginn erlebten wir eine Politik, die verhältnismäßig schnell reagiert hat, und eine Bevölkerung, die sich sehr solidarisch verhielt. In der Wissenschaft stellte sich die Frage, inwieweit dies auch für die Klimabewegung Hoffnung gibt. Leider ist diese Hoffnung nicht eingetreten.

Wir erleben, dass es sowohl in der Pandemie- wie auch Klimaerhitzungsbekämpfung erhebliche Kommunikationsdefizite gibt: angefangen von unpräziser medialer Berichterstattung bis zur gezielten Verbreitung von Desinformation auf verschiedenen Kanälen oder Diffamierungskampagnen gegen wissenschaftliche Forschung und gegen einzelne Wissenschaftler*innen. Als Scientists for Future – mit dem Ziel der Wissenschaftskommunikation – nehmen wir diese Ereignisse besorgt wahr.

„Parallelen zwischen der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie und der Bekämpfung der menschengemachten Erderhitzung“ weiterlesen

Zentraler Klimastreik Berlin am 22. Oktober

Fridays for Future aus Bingen und aus ganz Deutschland rufen zu den Koalitionsverhandlungen zur zentralen Demo in Berlin am 22. Oktober auf.

Beginn: 12 Uhr, Kanzleramt

Hier gibt es weitere Informationen: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/

Klimastreik am 24.09.21

Es ist höchste Zeit zu handeln, um die schlimmsten Folgen der Klimakrise noch abzuwenden! Besonders jetzt, so kurz vor der Bundestagswahl ist es wichtig dies den Politikern und unseren Mitbürgern noch einmal ins Gedächtnis zu rufen.

Daher fordern wir Sie alle auf, sich am Freitag den 24.9. an den Demonstrationen zum globalen Klimastreik zu beteiligen!

In Bingen startet die Demo um
17:00 Uhr auf dem Speisemarkt

In der Umgebung finden ebenfalls Demos statt:

Bad Kreuznach
12:30 am Bahnhof

Mainz
14:00 Theodor-Heuss-Brücke

Geisenheim
15:00 Bahnhof

Waldalgesheim
10:00 (keine genaue Ortsangabe)

Weitere Orte:
https://www.klima-streik.org/

Posteraktion #KlimaFaktenBingen gestartet

Die Bundestagswahl naht. Die nächste Legislaturperiode wird entscheidend sein für eine politische Antwort auf die Klimakrise. Um auf die Themen Klima- und Umweltschutz aufmerksam zu machen, haben wir heute eine Posteraktion gestartet, unter dem Motto:

„Du hast die Wahl –
in Deinem Leben und in der Politik!“

Lesen Sie mehr darüber oder beteiligen Sie sich an dieser Posteraktion für Bingen: #KlimafaktenBingen

Wildromantische bewaldete Hänge, ein schimmernder Fluss ... Erholung gibt's auch ohne Flugzeug. KLIMA-FAKT: Ein Flug von Frankfurt nach Mallorca und zurück verursacht eine halbe Tonne CO2-Emissionen pro Person. Nachhaltig wären pro Person unter 1 Tonne CO2-Emissionen im ganzen Jahr – für alles! #KlimafaktenBingen - Du hast die Wahl – in Deinem Leben und in der Politik!
Einkaufen in Bingen unterstützt die Geschäfte vor Ort und spart CO2 – und ohne Auto spart man sich auch noch die Parkplatzsuche. KLIMA-FAKT: Einkaufen zu Fuß oder mit dem Fahrrad statt mit dem Auto verringert den CO2-Fußabdruck eines Einkaufs um bis zu 40 %. #KlimafaktenBingen - Du hast die Wahl – in Deinem Leben und in der Politik!
Do it yourself, ausleihen, reparieren und schenken – fühlt sich gut an und schützt das Klima. KLIMA-FAKT: Die Herstellung neuer Produkte verbraucht Ressourcen, ist oft energieintensiv und verursacht Emissionen. Am nachhaltigsten ist daher das Motto: "Nutze was Du hast." #KlimafaktenBingen - Du hast die Wahl – in Deinem Leben und in der Politik!
Fahrradfahren hält fit, macht Spaß und ist gut fürs Klima. KLIMA-FAKT Mit dem Rad vom Rhein-Nahe-Eck in die Rheinauen und zurück: Das spart gut 2 kg CO2 im Vergleich zur Autofahrt. #KlimafaktenBingen - Du hast die Wahl – in Deinem Leben und in der Politik!