Klimakrise in unseren Wäldern – Exkursion mit Forstamtsleiter Axel Henke am 4. September

Im September laden wir statt zu unserem üblichen Klimagespräch alle Interessierten zu einer Exkursion in den Binger Wald ein.

„Stürme, sommerliche Trockenheit und die Borkenkäfervermehrung als Folge der Klimaerwärmung haben unseren Waldökosystemen stark zugesetzt. Nicht nur Fichten, sondern auch Buchen und andere Laubbaumarten leiden in bisher unbekanntem Ausmaß. Absterbende Wälder erfüllen ihre Funktionen wie Trinkwasserschutz oder Wasserrückhalt nicht mehr. Die sanfte Anpassung der Wälder an die fortschreitende Klimaerwärmung ist eine gewaltige Herausforderung.“

(Frostamt Boppard „Unsere wichtigste Aufgabe: den Wald fit machen für den Klimawandel“, https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/)

Axel Henke, der Leiter des Forstamts, wird uns durch den Binger Wald führen und vor Ort zeigen, welche Folgen die Erderhitzung für Bäume und Ökosystem hat und wie versucht wird, den Wald trotz aller Schwierigkeiten für künftige Generationen zu erhalten.

Startpunkt der Waldbegehung: Lauschhütte (https://www.openstreetmap.org/node/4448098486#map=15/49.99650/7.76819)
Donnerstag, 4. September 2025, 18:00 Uhr
Wanderung von rund 4 km, mit geeigneter Kleidung und Schuhwerk.

Teilnahme frei, keine Anmeldung.

Wir bitten darum Fahrgemeinschaften zu bilden oder in anderer Weise klimaschonend anzureisen.

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert