Binger Klimagespräch „Klimawandel und Geopolitik in der Arktis“

Wir laden Sie zu einem Dialog zum Thema  „Klimawandel und Geopolitik in der Arktis“ ein.

Einleitend wird Dr. Heiko Brendel (Politikwissenschaftler und Militärhistoriker) mit seinem Impulsvortrag die sicherheits- und geopolitischen Folgen des rasanten Umweltwandels in der Arktis, einer der strategisch sensibelsten Regionen der Welt darstellen. Es entstehen mit dem Rückgang des Meereises neue wirtschaftliche Potenziale, etwa für die Rohstoffgewinnung und arktische Schifffahrtsrouten. Gleichzeitig wächst das Konfliktpotenzial zwischen den Arktisanrainern (Dänemark, Island, Kanada, Norwegen, Russische Föderation und Vereinigte Staaten von Amerika), dazu kommen externe Akteure, vor allem die Volksrepublik China. Der Vortrag beleuchtet die geografischen, rechtlichen und historischen Rahmenbedingungen und erläutert die aktuellen sicherheitspolitischen Strategien der zentralen Akteure – bis hin zu jüngst formulierten US-Ansprüchen auf Grönland und Kanada. Im Zentrum steht die Frage, wie sich der Klimawandel als Risikomultiplikator auf militärische Präsenz, nukleare Abschreckung und internationale Kooperationsmechanismen in der Arktis auswirkt.

Wie immer laden wir im Anschluss zu einer offenen Gesprächsrunde ein.


Zeit: Donnerstag, 22. Mai 2025, um 19:30 Uhr

Ort: Stadtteilzentrum ZWOZWO, im Selma-Herz-Saal im 1. OG, Koblenzer Straße 22, Bingerbrück

Eintritt frei, keine Anmeldung

Teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert