Die einzelnen Monate bis 2025
Da die Durchschnittstemperatur des Februars 2024 außerhalb unserer bisherigen Skala lag, haben wir die angezeigte Spanne der Temperaturen der Monats-Diagramme seit 2004 auf jeweils 18 Grad angepasst.
In unseren früheren, bis 2023 reichenden Diagrammen umfasste die Spanne noch jeweils 16 Grad.
Februar

März

April

Mai

Juli

Der Sommer 2025
Der meteorologische Sommer 2025 (Juni, Juli, August) war im Raum Bingen (DWD-Messstation Geisenheim) mit einer Mitteltemperatur von 20,52 °C der siebtwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen (1884/85). Der Sommer 2025 war 0,45 K wärmer als der Sommer 2024, aber 0,11 K kälter als der Sommer 2023 und sogar 1,25 K kälter als der Sommer 2022.
Mit Blick auf die einzelnen Monate war jeder der drei Sommermonate wärmer als die langjährigen Mittelwerte von 1991 bis 2020: Der Juni war mit 20,78 °C als 2,6 K wärmer, der Juli 0,2 K, der August 0,8 K. Im Vergleich zum Zeitraum 1961 bis 1990 betrug der Anstieg für den Juni sogar 3,8 K, für den Juli 1,8 K und für den August 2,3 K.
Ungewöhnlich an den Temperaturen des Sommers 2025 war, dass der Juni wärmer war als der Juli und der August – im langjährigen Mittel ist der Juli der wärmste Sommermonat (2 K wärmer als der Juni und 0,5 K wärmer als der August): Der Juni 2025 war in Bingen der viertwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, der Juli „nur“ der 28. wärmste, der August der 18. wärmste. Der starke Temperaturanstieg in Bingen für den Monat Juni hält an, für August hat sich der Anstieg etwas abgeschwächt, für den Juli stagnieren die Werte seit 2022 auf hohem Niveau. Insgesamt ist den letzten Jahren dabei die Tendenz zu beobachten, dass der Temperaturanstieg in den Monaten Juni und August stärker ist als im Monat Juli.
Das gesamte bisherige Jahr (Januar bis August) in Bingen war mit 12,96 °C das siebtwärmste seit 1885. Wärmer waren im Vergleichszeitraum nur die Jahre 2022 (13,75 °C), 2024 und 2018 (jeweils 13,39 °C), 2020 (13,37 °C), 2007 (13,22 °C) und 2023 (13,08 °C). Das kälteste Jahr im Vergleichszeitraum war 1942 (8,79 °C).
Ab hier sind es noch die Diagramme vom letzten Jahr:
Oktober

November

Dezember
