|
|
„Wer Klimaschutz schleifen lässt, bedroht die Existenzgrundlage von Menschen, ihren Wohlstand, unsere innere Stabilität in Deutschland und Europa und setzt die globale Sicherheit aufs Spiel. Kurz: Klimaschutz ist harte Sicherheits- und Geopolitik.“
|
|
Bingen am Rhein, 17. Februar 2025
|
Liebe Klima-Interessierte,
|
die gestrige Binger Klimaschutzdemonstation hatte mit ca. 120 Teilnehmenden endlich wieder deutlich gestiegene Teilnehmerzahlen, obwohl – oder gerade weil? – das Thema im Wahlkampf geradezu totgeschwiegen wird. Ein kleiner Lichtblick in düsteren Zeiten.
|
Die Fridays for Future Bingen laden alle zu ihren regelmäßigen Treffen ein, die sich vorstellen könnten, in irgend einer Art mitzuwirken oder zu unterstützen. Diese finden alle zwei Wochen (immer an den geraden Daten) mittwochs in der Kapuze (Kapuzinerstr. 16 in Bingen) statt, das nächste diesen Mittwoch, den 20.2.25, 17:30 Uhr.
|
Vorgezogenes Klimagespräch zur Landratswahl
|
|
Bei einem außerordentlichen Klimagespräch im Café ZWOZWO am 20. Februar 2025 stellen wir unsere Analyse der Antworten der sechs Kandidatinnen und Kandidaten zur Landratswahl auf unsere klimapolitische Befragung vor und laden zur Diskussion ein.
|
Donnerstag, 20. Februar 2025, 19:30 Uhr Stadtteilzentrum ZWOZWO, im „Café“ im Erdgeschoss, Koblenzer Straße 22, Bingerbrück Eintritt frei, keine Anmeldung
|
Vortragsabend: "Klima wandeln - oder Migration?"
|
|
Pirmin Spiegel - viele Jahre in Brasilien tätig und langjähriger Geschäftsführer von MISEREOR berichtet von seinen Erfahrungen, Projekten und hoffnungsvollen Lösungsansätzen.
Die Binger Churches for Future und die VHS laden ein.
|
Mittwoch, 19.3.2025 - 19.00 Uhr ZWOZWO in Bingen-Bingerbrück Koblenzer Str. 22 Eintritt frei - ohne Anmeldung
|
Klima nicht den Rechten überlassen!
Offener Brief an die neue Bundesregierung
|
|
"Wir kommen aus verschiedenen Generationen, haben in unserem Alltag unterschiedlichste Sorgen und werden bei der kommenden Bundestagswahl verschiedene Parteien wählen.
Was uns verbindet, ist die Sorge über die immer schneller eskalierende Klimakrise, rechte Angriffe auf unsere Demokratie und Lebensgrundlagen und die Stimmungsmache gegen bezahlbaren Klimaschutz."
|
Hier kann man sich der Initiative anschließen und den Offenen Brief unterschreiben:
|
Gutachten des Expertenrats für Klimafragen
Kürzlich wurde ein neues Gutachten des Expertenrats für Klimafragen veröffentlicht. Dazu gab es 3 hörenswerte Beiträge im Deutschlandradio.
|
„Diese Beiträge machen Mut, dass das Thema Klimaschutz doch nicht so 'out' ist wie es gerade scheint im Wahlkampf.“
Reaktion aus der BIN-4-Future-Community
|
|
Mit freundlichen Grüßen Ihre Scientists for Future Bingen
|
Leiten Sie diesen Newsletter gerne weiter!
|
|
|
|
|
|
|