"COVID and the climate crisis have exposed profound fragilities as societies and as a planet. Yet instead of humility in the face of these epic challenges, we see hubris. Instead of the path of solidarity, we are on a dead end to destruction."


- Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres,
in seiner Eröffnungsrede zur 76. VN-Vollversammlung am 21.9.2021,
siehe https://www.un.org/sg/en/node/259283 (Zugriff am 22.9.2021).




Bingen am Rhein, 22. September

Sehr geehrte Klima- und Umweltbewegte,
liebe Freundinnen und Freunde der Scientists for Future Bingen,
liebes Netzwerk Bingen for Future,




Nicht vergessen:
Übermorgen ist weltweiter Klimastreik

KLIMASTREIK_2021_Facebook-Post_1200x1500
Wir fordern alle auf, sich am Freitag den 24.9. an den Demonstrationen zum globalen Klimastreik zu beteiligen und schicken hiermit nochmal die Daten der Demo in Bingen, dazu noch einige Demos in der Umgebung:

Bingen
17:00 Uhr auf dem Speisemarkt

Bad Kreuznach
12:30 Uhr am Bahnhof

Mainz
14:00 Uhr auf der Theodor-Heuss-Brücke

Geisenheim
15:00 Uhr am Bahnhof

Waldalgesheim
10:00 Uhr (keine genaue Ortsangabe)

Weitere Orte:
https://www.klima-streik.org/

Artikel zur Binger Demo in der AZ von heute:
https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/bingen/bingen/klima-demo-in-bingen-am-24-september_24520065

Und natürlich auch das nicht vergessen: Gehen Sie wählen!

Nicht  wählen  ist nicht  neutral.  Ihre Zweitstimme hat direkten Einfluss auf den Stimmenanteil der Parteien. Gehen Sie nicht wählen, riskieren Sie, dass sich beim Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz nichts ändert.  Am 26. September wählen gehen!
Nicht wählen ist nicht neutral.

Ihre Zweitstimme hat direkten Einfluss auf den Stimmenanteil der Parteien. Gehen Sie nicht wählen, riskieren Sie, dass sich beim Klima-, Arten-, Wald-, Meeres- und Bodenschutz nichts ändert.

Am 26. September wählen gehen!

Science-O-Mat ist online

Science-o-Mat
Checken Sie Ihre Ansichten zu Maßnahmen gegen die Klima- und Nachhaltigkeitskrise mit dem Science-O-Mat.

Denn: Nicht immer geben die Parteiprogramme Antworten auf konkrete Fragen. Der Science-O-Mat hat allen 40 Parteien, die zur Bundestagswahl mindestens mit einer Landesliste antreten, 20 konkrete Thesen mit Bezug zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit vorgelegt.

Vergleichen Sie mit Hilfe des Science-O-Mat Ihre persönlichen Standpunkte zu unseren Thesen mit den Antworten dieser Parteien.

Der Science-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein themenspezifisches Informationsangebot. Auch ist dieses Projekt kein Bestandteil des Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung.

Scientists for Future aus diversen Fachgebieten waren an der Erstellung des Science-O-Mat beteiligt, aus unseren Reihen der Politikwissenschaftler und Historiker Heiko Brendel.

Klima-Radtour durch Bingen am 25.9.2021: "Die Welt von morgen - Geführte Radexkursion"

Einladung der Binger Klimaschutzmanagerin Lisa Christmann und der VHS:

***

Zum Thema “Energie- und Klimaschutzprojekte in Bingen“ veranstaltet das Klimaschutzmanagement der Stadt Bingen in Zusammenarbeit mit der VHS Bingen am 25. September 2021 eine Fahrradtour rund um den Rochusberg. Hierzu laden wir Sie herzlich ein, in verschiedenen Stationen zu erleben, wie sich die Stadt Bingen den Herausforderungen des Klimawandels stellt und welche Projekte bereits realisiert wurden bzw. zukünftig entstehen sollen. Unter anderem besichtigen wir die Binger Kläranlage, das städtische Nahwärmequartier mit Blockheizkraftwerk, das Wasserwerk in Gaulsheim sowie die TH Bingen mit dem Forschungsprojekt Tiny-House sowie Gebäudebegrünungsprojekten.

Die Tour beginnt um 10 Uhr in der Hitchinstraße in Bingen-Büdesheim und wird einmal um den Rochusberg wieder am Ausgangspunkt enden. Mitzubringen ist ein kleines Lunchpaket mit Essen und Trinken für die Tour sowie ein funktionstüchtiges Fahrrad. Bei schlechtem Wetter wird die Tour eine Woche später nachgeholt.

Anmeldung können Sie sich unter https://www.vhs-bingen.de/index.php?id=9&kathaupt=11&knr=U11511&kursname=Die-Welt-von-morgen-Fahrradexkursion. Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekannt gegeben.

***

Herzliche Grüße und bis übermorgen auf der Straße!


Ihre Scientists for Future Bingen

#Klimawahl


--


Leiten Sie diesen Newsletter gerne weiter!


"BIN for Future"-Facebook-Gruppe, für Vernetzung und Austausch
https://www.facebook.com/groups/2138073729828450/


S4F BINGEN
Team: Prof. Dr. Katharina Eckartz (Volkswirtschaftslehre, Agrarpolitik und Ressourcenökonomie), Prof. Dr. Urban Weber (Physik und angewandte Materialwissenschaften), Dr. Esther Brendel (Psychologie und Biologie), Dr. Heiko Brendel (Geschichtswissenschaft und Politikwissenschaft), Dipl.-Ing. M.Sc. Martin Grüger (Nachrichtentechnik und Electronics), M.Sc. Psych. Sabine Wahler (Psychologie und Psychotherapie)


E-Mail: mail@s4f-bingen.de
Webseite: https://s4f-bingen.de
Twitter: https://twitter.com/BinS4f
Facebook: https://www.facebook.com/Scientists4FutureBingen/